PZN: 9782010 Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört Mittelohrentzündung (Otitis media) zu den Anwendungsgebieten.Quelle: www.weleda.de
Ohrentropfen Zusammensetzung 10 ml enth.: Levisticum officinale, Radix sicc. H 10 % 10 ml. Sonstige Bestandteile: Natives Olivenöl. Anwendungsgebiete Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört Mittelohrentzündung (Otitis media). Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 2 3 mal täglich 1 2 Tropfen mit der Pipette in den Gehörgang einbringen oder etwas Watte mit einigen Tropfen tränken und in den Gehörgang einbringen.
Bestpreis gefunden: apolux.de Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Otidoron Ohrentropfen (Packungsgröße: 10 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www. apolux. de erworben werden.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Otidoron Ohrentropfen. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört Mittelohrentzündung (Otitis media) zu den Anwendungsgebieten. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDEROtidoron OhrentropfenWirkstoffe: Levisticum officinale, Radix sicc. H 10 %Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Otidoron jedoch ...
Ohrentropfen Zusammensetzung 10 ml enth.: Levisticum officinale, Radix sicc. H 10 % 10 ml. Sonstige Bestandteile: Natives Olivenöl. Anwendungsgebiete Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört Mittelohrentzündung (Otitis media). Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 2 – 3 mal täglich 1 – 2 Tropfen mit der Pipette in den Gehörgang einbringen oder etwas Watte mit einigen Tropfen tränken und in den Gehörgang einbringen.
Das Mittelohr ist normalerweise ein luftgefüllter Hohlraum. Im Zuge einer Entzündung sammelt sich dort jedoch häufig Sekret an, das unter anderem zu Schmerzen führt. Heilpflanzenauszüge aus Liebstöckel werden in der Anthroposophischen Medizin angewandt, um die Belüftung des Mittelohrs wiederherzustellen. Damit werden die Beseitigung des Sekrets und eine Ausheilung des entzündlichen Prozesses angeregt. Dosierung und Anwendungshinweise:Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: 2-3 mal täglich 1-2 Tropfen mit de
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, ggfs. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. * Letzte Preis/Verfügbarkeits Aktualisierung liegt länger zurück, möglicherweise ausverkauft oder Preise gestiegen.