ASPIRIN plus C Brausetabletten 20 St
- PZN 1894063
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was sind Aspirin Plus C Brausetabletten und wie wirken sie?Aspirin Plus C Brausetabletten werden zur Therapie bei leichten bis mittelstarken Schmerzen und erhöhter Körpertemperatur angewandt. Die Wirkstoffe sind Acetylsalicylsäure und Vitamin C. Acetylsalicylsäure kann Schmerzen lindern, Entzündungen abmildern und Fieber senken. Dieser Wirkstoff unterbindet im Organismus die Herstellung der sogenannten Prostaglandine. Diese können die Sensibilität der Rezeptoren erhöhen, die Schmerzempfindungen auslösen bzw. weiterleiten. So können Schmerzzustände und Entzündungen nachlassen. Vitamin C ist ein Antioxidans, fängt also freie Radikale im Körper ab. Dies stärkt das Abwehrsystem. Darüber hinaus hat Vitamin C noch weitere positive Wirkungen im Körper. Das Präparat kommt bereits in gelöster Form im Magen an, was dazu führt, dass der Wirkstoff schnell in das Blut vordringt. AnwendungsgebieteDie Aspirin Plus C Brausetabletten gehören zu den nicht-steroidalen Antiphlogistika oder Analgetika. Sie können Schmerzen lindern, Fieber senken und Entzündungen abklingen lassen. … weiter lesen
Typ: Schmerzmittel • Anwendung: Schmerzen, Fieber, Entzündungen • Darreichungsform: Brausetablette • Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure • ATC-Codes: N02BA01 • Zulassungsinhaber: Bayer • Abgabebestimmungen: nicht rezeptpflichtig(Deutschland/Österreich) • Bitte beachten Sie: Arzt oder Apotheker.