Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Aspirin protect 300 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure in einer Dosierung von 300 mg pro Tablette. In dieser niedrigen Dosierung verfügt die Acetylsalicylsäure über blutverdünnende Eigenschaften. Der Wirkstoff verhindert die Zusammenlagerung von Blutplättchen und hemmt so die Blutgerinnung. Die Bildung von Blutgerinnseln wird verhindert, welche ansonsten die Gefäße verstopfen. Durch das Verstopfen der Gefäße kommt es zu einer gestörten Durchblutung des Gewebes und das Gewebe wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt und stirbt dadurch ab. Die Aspirin protect 300 mg Tabletten hemmen die Entstehung von Herzinfarkt und Schlaganfall.
Typ: Schmerzmittel • Anwendung: Blutverdünnung zur Vorbeugung von Schlaganfall, Herzinfarkt, Angina pectoris • Darreichungsform: Tablette • Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure • ATC-Codes: B01AC06 • Zulassungsinhaber: Bayer • Abgabebestimmungen: nicht rezeptpflichtig(Deutschland) • Bitte beachten Sie: Arzt oder Apotheker.
Bestpreis gefunden: apolux.de Anwendungsgebiet von Aspirin protect 300mg (Packungsgröße: 98 stk)Aspirin protect 300mg (Packungsgröße: 98 stk) werden als Teil der Standardtherapie zur Vorbeugung eines erneuten Myokardinfarkts (Reinfarktprophylaxe) eingesetzt. Aspirin protect 300mg (Packungsgröße: 98 stk) eignen sich nicht zur Therapie von Schmerzzuständen. Wirkungsweise von Aspirin protect 300mg (Packungsgröße: 98 stk)Acetylsalicylsäure ist ein Hemmstoff der Cyclooxygenase. Neben anderen Wirkungen hemmen Aspirin protect 300mg (Packungsgröße: 98 stk) die Thrombozytenaggregation irreversibel, verbessern so die Fließeigenschaften des Blutes und helfen Gefäßverschlüssen vorzubeugen. Aspirin protect 300mg ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Aspirin Protect 300 mg magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe).GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERAspirin Protect 300 mg magensaftresistente TablettenWirkstoff: AcetylsalicylsäureLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die ...
Aspirin® protect 300 mg beugt der Entstehung von Blutgerinnseln vor. Es wird zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt angewandt. Aspirin® protect 300 mg eignet sich zur Langzeitbehandlung. Da die Lebensdauer eines Blutplättchens auf acht bis zehn Tage beschränkt ist und ständig neue gebildet werden, ist es wichtig, Aspirin® protect 300 mg jeden Tag und auf Dauer einzunehmen. So können Sie auch bei einem erhöhten Risiko Herz-Kreislauf-Erkrankungen gezielt vorbeugen. Dosierung und A
Anwendung & Indikation Blutverdünnung (Hemmung der Thrombozytenaggregation, d. h. der Verklebung der Blutplättchen), wenn Folgendes vorliegt: Vorbeugung gegen einen Herzinfarkt Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen.
Aktion/Promotion: 5€ Gutschein für Ihre Newsletter-Anmeldung sichern (gültig ab einem Bestellwert von nur 40€) Aspirin Protect 300 mg 98 magensaftresistente Tabletten
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, ggfs. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. * Letzte Preis/Verfügbarkeits Aktualisierung liegt länger zurück, möglicherweise ausverkauft oder Preise gestiegen.