Weleda Heilsalbe, 70g
- Menge: 70g
- apothekenpflichtig
- PZN: -3141451
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN: 03141451 Heilsalbe Weleda 70 G Salbe Die Anwendungsmöglichkeiten der Weleda Heilsalbe sind vielfältig. Sie hilft bei der raschen Abheilung kleiner, oberflächlicher Verletzungen, aber auch bei tieferen und eitrigen Entzündungen. Heilkräfte wie Calendula, Bingelkraut, Perubalsam, Lärchenharz und Antimon ergänzen sich gegenseitig und wirken je nach Bedarf: So unterstützt Weleda Heilsalbe bei Furunkeln zum Beispiel die Reifung, Öffnung und Abstoßung. Bei oberflächlichen Entzündungen grenzt sie ein, bei Schrunden fördert sie die schnelle Regeneration der trockenen, empfindlichen Haut. Weleda Heilsalbe für die Behandlung eitriger Wunden. Weleda Heilsalbe nur nach dem Stillen auf die Brustwarze auftragen und vor dem nächsten Stillen eventuelle Reste entfernen. Hinweis Enthält Perubalsam, Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol Quelle: Weleda 2016
Typ: Haare, Haut & Nägel • Anwendung: oberflächliche Wunden, entzündliche Hauterkrankungen • Darreichungsform: Salbe • Zulassungsinhaber: Weleda • Abgabebestimmungen: nicht rezeptpflichtig(Deutschland/Österreich) • Hinweis: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.