Lösferron wird angewendet bei nachgewiesenen Eisenmangelzuständen - insbesondere Eisenmangelanämien - verursacht durch vermehrten Eisenverlust (z. B. bei verstärkten Regelblutungen; nach Operationen, Blutspenden; bei Blutungen infolge Erkrankungen des Verdauungstraktes) verminderte Eisenresorption (z. B. nach Entfernung von Magen- und Darmabschnitten) erhöhten Eisenbedarf (z. B. in der Schwangerschaft). Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dosierung und Anwendu
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Lösferron 80, 5 mg Brausetabletten. Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur.). Anwendungsgebiete: bei vermehrten Eisenverlust (z. B. bei verstärkten Regelblutungen, nach Operationen, Blutspenden, bei Blutungen infolge Erkrankungen des Verdauungstraktes), verminderte Eisenresorption (z. B. nach Entfernung von Magen- und Darmabschnitten) und bei erhöhten Eisenbedarf (z. B. in der Schwangerschaft).Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2018. Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 07/2018
Anwendung & Indikation Eisenmangel Eisenmangel, zur Vorbeugung, z. B. in Schwangerschaft und Stillzeit Eisenmangelanämie (Blutarmut durch Eisenmangel) Es gibt verschiedene Ursachen einer Blutarmut. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Form der Blutarmut wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, ggfs. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. * Letzte Preis/Verfügbarkeits Aktualisierung liegt länger zurück, möglicherweise ausverkauft oder Preise gestiegen.