Lactulose HEXAL® Sirup
- PZN:1330142
Der Lactulose Hexal Sirup ist ein Mittel gegen Verstopfungen und zur Ammoniakentgiftung im Rahmen einer hepathischen Enzephalopathie. Bei der Substanz Lactulose handelt es sich um ein synthetisches Disaccharid (Zweifachzucker), das vom menschlichen Organismus nicht resorbiert und metabolisiert wird. Dies erklärt seine Wirkung als osmotisches Lanxans. Lactulose bindet Wasser, wodurch das Darmvolumen erhöht und der verhärtete Stuhl aufgeweicht wird. Dies führt zu einem leichteren Stuhlabgang. Ein weiteres Indikationsgebiet für die Gabe von Lactulose ist die Entgiftung des Körpers von Ammonium und die damit verbundene hepatische Enzephalopathie. Die Gruppe der Laktobazillen in der physiologischen Darmflora wird durch Lactulose aktiviert und gefördert. Auf der anderen Seite werden ammoniakbildende Darmbakterien einschließlich ihres Enzyms Urease, welches die Bildung von Ammoniak aus Harnstoff katalysiert, gehemmt. Es kommt zu einer Protonierung von Ammoniak zu Ammoniumionen, die als Salz ausgeschieden werden. Infolge dessen sinkt die Ammoniakkonzentration im Blut und über den … weiter lesen
Typ: Magen & Darm • Anwendung: Verstopfung, Darmträgheit • Darreichungsform: Sirup • Wirkstoffe: Lactulose • Zulassungsinhaber: Hexal • Abgabebestimmungen: nicht rezeptpflichtig(Deutschland) • Hinweis: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.