Anwendung & Indikation Traditionell angewendet zur Besserung des Befindens bei müden Beinen. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Suchen Sie Ihren Arzt sofort auf bei neu oder plötzlich auftretenden Schmerzen, Verhärtungen, oberflächlichen Entzündungen, schnell zunehmender Schwellung oder bläulicher Verfärbung der Beine. Bei einer auftretenden Herz- oder Nierenschwäche während der Anwendung sollte ebenso sofort ein Arzt konsultiert werden.
Typ: Rücken, Gelenke & Muskeln • Anwendung: müde Beine • Darreichungsform: Creme • Wirkstoffe: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt • Zulassungsinhaber: Klinge Pharma • Abgabebestimmungen: nicht rezeptpflichtig(Deutschland) • Hinweis: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Venostasin-Creme wird traditionell angewendet zur Besserung des Befindens bei müden Beinen. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Dosierung und Anwendungshinweise:Soweit nicht anders verordnet, tragen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren Venostasin-Creme 1 bis 3 mal täglich dünn und gleichmäßig auf die betroffenen Gebiete auf. Zusammensetzung:1 g Creme enthält: 38 mg Trockenextrakt aus RosskastaniensamenAuszugsmittel: 50 Prozent Ethanol Hinweise:Venostasin-Creme darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber einem der Inhaltsstoffe, insbesondere gegenüber Methyl-4-hydroxybenzoat und ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Venostasin-Creme. Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur Besserung des Befindens bei müden Beinen. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERVenostasin-Creme 38 mg/g Creme zur Anwendung bei ErwachsenenWirkstoff: Rosskastaniensamen-TrockenextraktTraditionelles pflanzliches ArzneimittelLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. ...
Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen zur Besserung des Befindens bei müden Beinen. Registrierung für das Anwendungsgebiet ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Warnhinweise: Enthält Zimtaldehyd, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Propyl-4- hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.), emulgierenden Cetylstearylalkohol (Typ A) (DAB1996), Polysorbat, Sorbinsäure (Ph. Eur.), Benzoesäure und Benzoate.
Anwendung & Indikation Traditionell angewendet zur Besserung des Befindens bei müden Beinen. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Suchen Sie Ihren Arzt sofort auf bei neu oder plötzlich auftretenden Schmerzen, Verhärtungen, oberflächlichen Entzündungen, schnell zunehmender Schwellung oder bläulicher Verfärbung der Beine. Bei einer auftretenden Herz- oder Nierenschwäche während der Anwendung sollte ebenso sofort ein Arzt konsultiert werden.
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, ggfs. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. * Letzte Preis/Verfügbarkeits Aktualisierung liegt länger zurück, möglicherweise ausverkauft oder Preise gestiegen.