Wund- und Heilsalbe: Zur Behandlung von nichtinfizierten Hautschäden, Wundsein (Windeldermatitis), Verbrennungen 1. Grades, Ausschlägen, Unterschenkelgeschwüren, Säuglingspflege, Pflege der Haut (Bsp. Prothesenstümpfe, nach Strahlentherapie). Inhalt: Arzneimittelwirksamer Bestandteil: 10 g Zinkoxid, 10 g Lebertran (standardisiert auf 1000 I.E. Vit. A und 200 I.E. Vit D3 pro g Salbe) Sonstige Bestandteile: Harnstoff, Hamamelis-Extrakt, Vaseline, Wollwachs, dünnflüssiges Parafin, Partialglyceride, BHT E 321, Ascorbylpalminat E 304, Citronensäure E 330, gereinigtes Wasser Hinweis: Keine gleichzeitige Einnahme mit anderen Externa (Mittel zur äußerlichen Anwendung, z. B. Salben, Lösungen usw.) Nicht über 25 °C aufbewahren! Wechselwirkungen: Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Typ: Haare, Haut & Nägel • Anwendung: Hautschäden • Darreichungsform: Salbe • Wirkstoffe: Zinkoxid • Zulassungsinhaber: Recordati • Abgabebestimmungen: nicht rezeptpflichtig(Deutschland) • Hinweis: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Bestpreis gefunden: apolux.de Anwendungsgebiet von Mirfulan Wund- und Heilsalbe (Packungsgröße: 100 g)Mirfulan Wund- und Heilsalbe (Packungsgröße: 100 g) wirkt ganz einfach - damit wunde Haut schneller heilt! Zinkoxid und Lebertran sind Bestandteile von Mirfulan Wund- und Heilsalbe (Packungsgröße: 100 g). Um die Wirkung weiter zu verbessern, ist Mirfulan Wund- und Heilsalbe (Packungsgröße: 100 g) noch zusätzlich mit den Vitaminen A und D angereichert. Wirkungsweise von Mirfulan Wund- und Heilsalbe (Packungsgröße: 100 g)Lebertran, bekannt für seine juckreizstillende Wirkung, unterstützt in Mirfulan Wund- und Heilsalbe (Packungsgröße: 100 g) die Neubildung von geschädigter Haut und entfaltet gleichzeitig ...
Mirfulan Wund- und HeilsalbeDie bewährte Formel gegen wunde, gerötete und gereizte Haut! Schützt die wunden Stellen, bindet Wundnässe und unterstützt die Bildung neuer Hautzellen. AnwendungsgebieteAbdeckende-protektive und sekretbindende Behandlung von nichtinfizierten akuten und subakuten Hautschäden, die mit Rötung, Juckreiz und Schmerzen einhergehen (z. B. Windeldermatitis). Zinkoxid wirkt hierbei abdeckend-protektiv und sekretbindend. ZusammensetzungZinkoxid. Die sonstigen Bestandteile sind u. a.: Harnst
Wirkstoff: 10 g Zinkoxid. Anwendungsgebiete: Abdeckende-protektive und sekretbindende Behandlung von nichtinfizierten akuten und subakuten Hautschäden, die mit Rötung, Juckreiz und Schmerzen einhergehen (z. B. Windeldermatitis). Zinkoxid wirkt hierbei abdeckend-protektiv und sekretbindend. Warnhinweise: enthält Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol, Cetylstearylalkohol und Wollwachs.
Anwendung & Indikation Hautentzündungen mit Juckreiz, Rötung und Schmerzen, wie bei: Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel) Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Beschwerden sich nicht bessern oder trotz Behandlung fortbestehen.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Mirfulan 10 g/100 g Salbe. Wirkstoff: Zinkoxid. Anwendungsgebiete: abdeckende-protektive und sekretbindende Behandlung von nichtinfizierten akuten und subakuten Hautschäden, die mit Rötung, Juckreiz und Schmerzen einhergehen (z. B. Windeldermatitis).GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERMirfulan 10 g/100 g SalbeWirkstoff: ZinkoxidLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Dieses ...
Aktion/Promotion: 5€ Gutschein für Ihre Newsletter-Anmeldung sichern (gültig ab einem Bestellwert von nur 40€) Mirfulan Wund- und Heilsalbe 100 g Salbe
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, ggfs. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. * Letzte Preis/Verfügbarkeits Aktualisierung liegt länger zurück, möglicherweise ausverkauft oder Preise gestiegen.