Posterisan akut 50mg/g 25 g
- Menge: 25g
- mindert Schmerzen im Analbereich
- zur Anwendung vor einer proktologischen Untersuchung
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Posterisan akut Salbe behandelt Schmerzen und Juckreiz im Analbereich. Sie wird bei Hämorrhoidalleiden und vor proktologischen Untersuchungen eingesetzt. Wirkstoff ist das Lokalanästhetikum Lidocain. Es betäubt den betroffenen Bereich und befreit so vom Schmerz, Juckreiz und Brennen. Posterisan akut Salbe wird auf die Schleimhaut aufgetragen und kann auch rektal angewendet werden. Der Packung liegt ein Applikator aus Kunststoff bei, mit dem die Posterisan akut Salbe sicher und hygienisch eingeführt wird. Posterisan akut Salbe ersetzt nicht die ärztliche Untersuchung und Behandlung. Sie sollte nur kurzfristig, maximal 3 Tage lang angewendet werden. Was sind Hämorrhoiden und welche Funktion haben sie? Hämorrhoiden sind sehr gut durchblutete, ringförmige Schleimhautpolster am Ende des Darms. Ihre Aufgabe ist der Feinverschluss des Afters. Sind ihre Gefäße mit Blut gefüllt, schwellen sie an und verschließen den Darm. Hat sich genügend Stuhl angesammelt, dehnt sich der Enddarm. Dieser Dehnreiz wird an das Gehirn weitergeleitet und es kommt der Impuls, auf die Toilette zu … weiter lesen
Typ: Magen & Darm • Anwendung: Hämorrhoiden • Darreichungsform: Salbe • Wirkstoffe: Lidocain • Zulassungsinhaber: Dr. Kade • Abgabebestimmungen: nicht rezeptpflichtig(Deutschland) • Hinweis: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.