- Testen Sie mit dem Schwermetall Test von cerascreen, wie hoch Ihre Schwermetallbelastung ist.
- Erhöhte Schwermetallwerte können weitreichende gesundheitliche Folgen haben, welche sowohl die körperliche als auch die geistige Leistungsfähigkeit betreffen.
- Einige der hier getesteten Schwermetalle (Chrom, Cobalt, Kupfer und Zink) gehören außerdem zu den essentiellen Spurenelementen. Mit dem Test wird also gleichzeitig überprüft, ob genug von diesen Spurenelementen aufgenommen wird.
- Die Probenentnahme ist dank der bebilderten Anleitung kinderleicht! Zusätzlich erhalten Sie einen umfangreichen Ergebnisbericht mit individuellen Gesundheitstipps und Handlungsempfehlungen.
- Kein Stress beim Arzttermin - einfach und DISKRET von Zuhause testen. Analyse im Fachlabor in nur wenigen Tagen. Jetzt Test bestellen und bequem von Zuhause Ergebnisse auswerten!
Der Schwermetall-Test von cerascreen ist ein Testkit zur Ermittlung einer Schwermetallbelastung durch Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Kupfer, Nickel, Quecksilber und Zink aus dem Urin. Der Test ist ein Selbsttest, der zu Hause durchgeführt werden kann. Das Testkit beinhaltet alles Notwendige für die Probenentnahme. Nach der kostenlosen Einsendung der Probe in das zertifizierte, diagnostische Fachlabor ist das Ergebnis nach wenigen Tagen abrufbar. Zusätzlich zum Ergebnis erhalten die Kunden hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen. Was ist ein Schwermetall und was kann es bewirken? Als ein sogenanntesSchwermetall? wird in der Chemie ein Metall mit einer Dichte von über 5 g/cm3 verstanden. Die Definition kann aber auch wiederum über das Atomgewicht, die chemische Eigenschaft bis hin zur Toxizität eines Stoffes, gehen. Eine Studie fand heraus, dass es über 38 Definitionen zum BegriffSchwermetall? gibt. Das bedeutet, dass es leider keine eindeutig wissenschaftlich akzeptierte Bezeichnung gibt. Im Allgemeinen wird die Definitiontoxische Metalle? verwendet. Jedoch … weiter lesen