Vismed light wird zur Benetzung des Auges bei subjektiv empfundenem Trockenheitsgefühl eingesetzt. Die Augentropfen enthalten den Wirkstoff Hyaluronsäure. Das Trockenheitsgefühl wird hervorgerufen durch Staub, rauch, trockene Hitze und Kontaktlinsentragen. Die Hyaluronsäure ist ein natürliches Polymer, welches in der Struktur des menschlichen Auges vorkommt. Der Wirkstoff besitzt viskoelastische und wasserbindende Eigenschaften. Die Vismed light Augentropfen bilden eine stabile Schicht auf der Oberfläche des Auges, welcher nur allmählich mit dem Lidschlag entfernt wird.
Typ: Augen • Anwendung: trockene Augen • Darreichungsform: Tropfen • Wirkstoffe: Hyaluronsäure, Natriumsalz • Zulassungsinhaber: TRB Chemedica • Abgabebestimmungen: nicht rezeptpflichtig • Hinweis: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Das Trockene Auge („Keratoconjunctivitis sicca“) ist eine Störung des Tränenfilms und der Augenoberfläche. Häufige Beschwerden sind trockene, rote und gereizte Augen sowie ein erhöhter Tränenfluss und ein unangenehmes Augenjucken oder -brennen, die den Alltag beeinträchtigen. Ursachen sind zum Beispiel trockene Heizungsluft, Klimaanlagen, Zugluft, Rauchen oder lange Bildschirmarbeit. Weil die Zahl der Patienten, die weltweit unter Trockenen Augen leiden, ansteigt, vermutet man, dass auch Umweltfaktoren wie Ozon oder Feinstaub zur Erkrankung beitragen. Zur Behandlung von Trockenen Augen haben sich hochwertige medizinische Tränenersatzmittel bewährt. Bei müden, gereizten oder ...
€ 4,65 Zum Shop
Lagernd, sofort lieferbar
VISMED Light Benetzungslösung für das Auge, 15 ml Lösung
Produkteigenschaften:Vismed light - NatriumhyaIuronat aus Fermentation 0, 1 %.Benetzungslösung für das AugeZusammensetzung:1 ml Lösung enthält 1, 0 mg Natriumhyaluronat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Natriumcitrat, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat, Wasser für Injektionszwecke sowie Dinatriumedetat und Polyhexanid als Konservierungsmittel. Die Lösung ist hypoton. Anwendungsgebiete:Erscheinungen und Anzeichen eines trockenen Auges und/oder einer Schädigung der Augenoberfläche infolge mancher Erkrankungen, wie etwa superfizielle Keratitis, Sjögren Syndrom oder primäres Trockene-Augen-Syndrom. Zur Benetzung des Auges bei subjektiv ...
Bewährte Lösung bei Trockenen Augen Das Trockene Auge („Keratoconjunctivitis sicca“) ist eine Störung des Tränenfilms und der Augenoberfläche. Häufige Beschwerden sind trockene, rote und gereizte Augen sowie ein erhöhter Tränenfluss und ein unangenehmes Augenjucken oder –brennen, die den Alltag beeinträchtigen. Ursachen sind zum Beispiel trockene Heizungsluft, Klimaanlagen, Zugluft, Rauchen oder lange Bildschirmarbeit. Weil die Zahl der Patienten, die weltweit unter Trockenen Augen leiden, ansteigt, vermutet man, dass auch Umweltfaktoren wie Ozon oder Feinstaub zur Erkrankung beitragen. Zur Behandlung von Trockenen Augen haben sich hochwertige medizinische Tränenersatzmittel ...
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, ggfs. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. * Letzte Preis/Verfügbarkeits Aktualisierung liegt länger zurück, möglicherweise ausverkauft oder Preise gestiegen.